Mein Name ist Aron Scharifi, ich bin 17 Jahre alt und besuche die 12. Klasse. Geboren in Osnabrück, lebe ich seit meinem zweiten Lebensjahr in Bremen, wo ich auch zur Schule gehe. Meine Hobbys sind Laufen, Joggen und Kraftsport. Seit meinem fünften Lebensjahr spiele ich zudem Fußball beim SV Werder Bremen. Meine Leidenschaft zeigt sich sowohl im Mannschaftssport als auch im individuellen Training, das ich derzeit vier- bis fünfmal pro Woche betreibe. Ich verbringe außerdem gerne Zeit mit Freunden draußen und liebe es, neue Dinge kennenzulernen.
Durch mein Auslandsjahr in den USA mit 16 Jahren habe ich gelernt, selbständig zu sein, meine Komfortzone zu verlassen und neue Aktivitäten auszuprobieren – wie z. B. American Football und Basketball. Dieses Auslandsjahr hat mich in vielerlei Hinsicht geprägt. Während dieser Zeit habe ich überlegt, welche berufliche Richtung ich einmal einschlagen möchte. Meine soziale und gesprächsoffene Art wurde von meinen Freunden und meiner Gastfamilie hervorgehoben. Dies hat mich darin bestärkt, eine Möglichkeit zu finden, wie ich diese Fähigkeiten auch auf beruflicher und professioneller Ebene einsetzen kann, um anderen Menschen zu helfen.
Nach meiner Rückkehr aus den USA fiel mir auf, wie viel Freude es mir bereitet, mich in der Schülervertretung meiner Schule zu engagieren und die Interessen der Oberstufenschüler zu vertreten.
Da mich schon immer interessiert hat, wie Gesetze in Deutschland beschlossen werden, wie politische und wirtschaftliche Prozesse funktionieren und Entscheidungen getroffen werden, die unser Land gestalten, habe ich mich für ein Praktikum im Bundestag entschieden. Ich möchte diese Zeit nutzen, um all diese Aspekte hautnah zu erleben und erste Eindrücke für meine zukünftige Studien- und Berufswahl zu gewinnen.
Zum Schluss möchte ich mich herzlich bei Herrn Andreas Mattfeldt bedanken, der mir die Möglichkeit gegeben hat, mein Praktikum im Deutschen Bundestag zu absolvieren. Ich freue mich sehr über diese Chance, spannende Einblicke in die politische Arbeit zu erhalten und wertvolle Erfahrungen für meine persönliche und berufliche Zukunft zu sammeln.
|